wird geladen

Sustainable-​Finance-Beirat be­grüßt Start der Kli­ma­schutz­ver­trä­ge

©Phil­ip Steu­ry - stock.adobe.com

In­ves­ti­tio­nen
Sustainable-​Finance-Beirat be­grüßt Start der Kli­ma­schutz­ver­trä­ge

22.12.2023 | Der Sustainable-​Finance-Beirat der Bun­des­re­gie­rung be­grüßt in einem Dis­kus­si­ons­pa­pier die Ein­füh­rung der Kli­ma­schutz­ver­trä­ge. Sie seien ein ge­eig­ne­tes In­stru­ment, um In­dus­trie­un­ter­neh­men die In­ves­ti­ti­on in nach­hal­ti­ge Tech­no­lo­gien zu er­mög­li­chen.

„Die Ver­ab­schie­dung der Kli­ma­schutz­ver­trä­ge [sind] sehr zu be­grü­ßen“, schreibt die Ar­beits­grup­pe „Zu­kunfts­fä­hi­ge Trans­for­ma­ti­ons­fi­nan­zie­rung“ des Sustainable-​Finance-Beirats (SFB) der Bun­des­re­gie­rung. Der Bei­rat be­steht aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern von Res­sorts un­ter­schied­li­cher Mi­nis­te­ri­en, Finanz-​ und Re­al­wirt­schaft, Zi­vil­ge­sell­schaft sowie Wis­sen­schaft. Er er­ar­bei­tet seit 2019 Emp­feh­lun­gen für die Bun­des­re­gie­rung.

Mehr Pro­jek­te för­dern

Im nun ver­öf­fent­lich­ten Dis­kus­si­ons­pa­pier „Trans­for­ma­ti­ons­fi­nan­zie­rung von Industrie-​Unternehmen“ dis­ku­tie­ren die Au­toren unter an­de­rem die be­darfs­ge­rech­te För­de­rung für neue Tech­no­lo­gien zur CO2-​Vermeidung. Ein Pro­blem seien die hohen In­ves­ti­ti­ons­kos­ten in emis­si­ons­freie Tech­no­lo­gien. Meh­re­re Maß­nah­men seien ge­eig­net, diese In­ves­ti­tio­nen zu er­mög­li­chen. Dar­un­ter die Schaf­fung grü­ner Leit­märk­te, bei denen der öf­fent­li­che Sek­tor selbst ge­zielt CO2-​neutral pro­du­zier­te Pro­duk­te nach­fragt. Auch staat­li­che Kre­di­te und Ga­ran­tien und pass­ge­naue För­der­pro­gram­me ge­hör­ten dazu.

Die Kli­ma­schutz­ver­trä­ge hel­fen dabei, er­höh­te Be­triebs­kos­ten so lange zu kom­pen­sie­ren, bis sie (etwa auf­grund ge­stie­ge­ner CO2-​Preise) kon­kur­renz­fä­hig wer­den. Al­ler­dings emp­feh­len die Au­toren des Pa­piers, schnel­ler mehr Pro­jek­te über die­sen Me­cha­nis­mus zu för­dern.

Mit dem Pa­pier und sei­nen Emp­feh­lun­gen will der SFB Vor­schlä­ge auf­zei­gen und mit den zu­stän­di­gen Mi­nis­te­ri­en in einen Dia­log tre­ten, um zu­kunfts­fä­hi­ge Fi­nan­zie­rungs­lö­sun­gen für die In­dus­trie zu er­ar­bei­ten.