wird geladen

Erstes vorbereitendes Verfahren

Alle Dokumente zum ersten vorbereitenden Verfahren

Das vorbereitende Verfahren hat zum Ziel, Informationen zu gewinnen, um das nachfolgende Gebotsverfahren möglichst effektiv und bedarfsgerecht ausgestalten zu können. Interessierte Unternehmen müssen im Rahmen des vorbereitenden Verfahrens Informationen zu ihrem geplanten Vorhaben übermitteln – nur dann können sie am nachfolgenden Gebotsverfahren teilnehmen.

Das erste vorbereitende Verfahren der Klimaschutzverträge ist inzwischen abgeschlossen. Auf dieser Seite finden Sie die Dokumente, die hierfür ursprünglich bereitgestellt wurden. 

Für mehr Informationen zu den vorbereitenden Verfahren allgemein klicken Sie bitte hier.

Bekanntmachung

Bekanntmachung der Durchführung des vorbereitenden Verfahrens einschließlich der Verfahrensregelungen gemäß der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge (vom 8. Mai 2023, wie am 6. Juni 2023 im Bundesanzeiger erschienen)

(Hinweis: Sie finden das Original auf dem Webauftritt des Bundesanzeigers unter dem Aktenzeichen AT 06.06.2023 B1.)

Rechtsvorschriften

Förderrichtlinie

Für das erste vorbereitende Verfahren war folgende Entwurfsfassung der Richtlinie zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge relevant:

Entwurfsfassung der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge (vom 6. Juni 2023, veröffentlicht auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie)

(Achtung: Diese Version der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge ist eine Entwurfsfassung. Die aktuelle Fassung steht im Dokumentenschrank zur Verfügung)

Unterlagen zur Antragseinreichung

Auszufüllende Dokumente

Formblatt zur Teilnahme am ersten vorbereitenden Verfahren des Förderprogramms Klimaschutzverträge (vom 6. Juni 2023)

Ergänzende Fragen zum vorbereitenden Verfahren (vom 6. Juni 2023)

(Hinweis: Diese Dokumente wurden zu Beginn des Verfahrens auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie veröffentlicht.)

Informationen und Hilfen

Erklärungstool zur Förderrichtlinie Klimaschutzverträge (vom 6. Juni 2023)

FAQ Update 3: Ihre Fragen und unsere Antworten (vom 2. August 2023)

FAQ Update 4: Ihre Fragen und unsere Antworten (vom 10. November 2023)

FAQ Update 5: Ihre Fragen und unsere Antworten (vom 1. März 2024)

(Hinweis: Diese Dokumente wurden zu Beginn des Verfahrens auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie veröffentlicht. Aktuelle FAQ zu den Klimaschutzverträgen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.)

Weitere Dokumente

Muster

Klimaschutzvertrag-Muster (Entwurf vom 6. Juni 2023, veröffentlicht auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.)